
DEZIBEL
Konzert des Zürcher Lautsprecherorchesters
Das Zürcher Lautsprecherorchester ist ein Aufbau und Konglomerat unterschiedlicher Lautsprecher und Klangwandler. Neben herkömmlichen Lautsprechern finden sich auch mehrere präparierte Lautsprecher die, durch Anordnung und Reflexion im Raum, äusserst körperliche Klänge entstehen lassen. Dadurch wird der Lautsprecher, der eigentlich ein Übertragungsmedium darstellt, selbst zum bespielbaren Instrument. Die unterschiedlichen Raum- Farb- und Instrumentenregister werden über eine Konsole oder Interface gespielt und erlauben gleichzeitig eine individuelle Ansteuerung der 39 einzelnen Lautsprecher des Orchesters. Virtuelles wird somit zum Realen im Raum. Elektroakustische Musik wird »devirtualisiert«, sie bekommt einen Körper, in dem sie sich in der Aufführung durch eine Neuinterpretation aktualisieren lässt.
Donnerstag, 20. Januar 2022, Kunstraum Walcheturm Zürich
Konzert #1 – 19:00 Uhr
mit Werken von
Jens Pascal Lund
Manolo Müller
Robin Siedl
Dalius Singer
Konzert #2 – 20:30 Uhr
mit Werken von
Bhāskara, Sascha Jösler und Fabio Andres
Musique Infinie by Noémi Büchi & Manuel Oberholzer
Eintritt frei
Ein Konzert der Zürcher Hochschule der Künste mit freundlicher Unterstützung des ICST (Institute for Computer Music and Sound Technology) und dem Kunstraum Walcheturm in Kooperation mit Philip Tschiemer.
Gary Berger, Leitung Zürcher Lautsprecherorchester
Philip Tschiemer, technische Leitung Kunstraum Walcheturm